Angst kann sich im Körper und im Kopf sehr unterschiedlich zeigen: Herzrasen, Enge in der Brust, Gedanken, die nicht zur Ruhe kommen, oder das Gefühl, ständig in Alarmbereitschaft zu sein. Wenn diese Ängste überhandnehmen, können sie den Alltag stark einschränken. Hypnose ist eine sanfte Methode, um hier neue Wege zu eröffnen und wieder mehr innere Sicherheit zu spüren.
In der Hypnotherapie gelangen wir in einen Zustand tiefer Entspannung und gleichzeitig klarer Aufmerksamkeit. Dieser besondere Bewusstseinszustand
macht es möglich, Kontakt zu den inneren Bildern, Gefühlen und Erinnerungen aufzunehmen, die oft im Hintergrund die Ängste am Leben halten.
Durch das Lösen von Blockaden und der Arbeit mit den ängstlichen inneren Anteilen auf symbolischer Ebene, können heilsame Erfahrungen entstehen, die Schritt für Schritt das alte
Angstprogramm überschreiben.
• Die Aufmerksamkeit richtet sich sanft auf verschiedene Körperbereiche.
• Es können innere Bilder, Farben oder Empfindungen entstehen – Landschaften oder Szenen, die mit Gefühlen verbunden sind.
• Ziel ist es nicht, Angst oder Anspannung „wegzumachen“, sondern den Körper wieder als sicheren Ort zu erleben.
Belastende Empfindungen dürfen da sein – und können sich durch die Arbeit
auf der symbolischen Ebene beruhigen, verwandeln oder in eine stärkende Erfahrung übergehen.
So entsteht Schritt für Schritt mehr Gelassenheit und Vertrauen.
• tiefe körperliche und seelische Entspannung
• ein neues Gefühl von Sicherheit im eigenen Körper
• veränderte Sichtweisen auf angstbesetzte Situationen
• Stärkung von Vertrauen und innerer Ruhe