Paartherapie


Was führt Paare in meine Praxis?

treiten Sie ständig? Haben Sie schon über Trennung nachgedacht? Verstehen Sie nicht, warum es nicht mehr klappt?
Fehlt es an körperlicher Nähe und Sexualität, oder ist das ein ständiges Reizthema, weil einer mehr will als der andere?

Ihre Partnerschaft steckt in einer Krise, die Kinder brauchen so viel Zeit, dass für Sie als Paar kaum noch Raum bleibt?
Beruflicher Stress führt dazu, dass Sie keine Kraft mehr haben, sich gemeinsam Zeit zu gönnen?

 

All das sind häufige Gründe, warum Paare den Weg in meine Praxis finden.

Auseinander-gelebt?

Erste Hilfe bei Konflikten

Paare warten oft lange, bis sie sich für eine Paartherapie entscheiden. Dann ist die Hoffnung groß, rasch effektive Unterstützung zu erhalten.

Erste Hilfe ist möglich: Konflikte entschärfen, wertschätzende Kommunikation einüben und die Sprache der Liebe nutzen – das sind wichtige Schritte.

 

Doch um die tieferen Hintergründe für scheinbar unlösbare Konflikte zu verstehen, braucht es einen genaueren Blick auf Ihre individuelle Dynamik als Paar.


Jedes Paar hat Stärken

ede Beziehung hat Stärken und Schwächen. Oft haben Paare Wege gefunden, den Alltag zu meistern, insbesondere wenn Kinder da sind.

Doch es gibt auch Themen, die immer wieder auftauchen und Streit oder Schweigen verursachen – Themen, die Nähe und Liebe verkleinern.

 

Hier reicht erste Hilfe nicht aus. Ein tieferer Blick erfordert Ihr Engagement, meine Erfahrung und etwas Zeit.

Jedes-Paar-hat-Stärken

Wie ich arbeite

Was soll sich verändern? Welche Dynamiken bestehen zwischen Ihnen beiden? Welche Prägungen aus der Kindheit, Jugend oder früheren Beziehungen beeinflussen Ihre Partnerschaft?

Oft liegen die Probleme nicht an der Oberfläche. Kleine Veränderungen können zwar die Stimmung verbessern, aber die tieferen Ursachen bleiben bestehen.

Eine Beziehung ist wie eine Pflanze – sie braucht Sonne und Wasser. Oft wissen Paare genau, was nötig ist, schaffen es aber nicht, konsequent „zu gießen“ oder die Pflanze ins Licht zu stellen. Gemeinsam finden wir heraus, warum dies schwierig ist, und wie Sie die Beziehung nachhaltig stärken können.

 

Methoden in der Paartherapie

  • Gespräche, die ein tieferes Verständnis ermöglichen

  • Imaginative Verfahren, die den Zugang zu Bedürfnissen und Gefühlen erleichtern

  • Systemische Ansätze, die Dynamiken sichtbar machen

 

Ich lade Sie ein, auf Entdeckungsreise zu gehen und sich (wieder) neu zu entdecken. Meine systemische Ausbildung, hypnotherapeutische Methoden, Weiterbildung in systemischer Sexualtherapie sowie meine Berufs- und Lebenserfahrung bilden die Grundlage für ehrliche, tiefgehende und gleichzeitig beglückende Erfahrungen.

Sich-wieder-neu-entdecken

Wenn es dann doch nicht mehr geht

Nicht immer ist das Zusammenbleiben die beste Lösung – eine Trennung kann der bessere Weg sein.
Wichtig ist, dass Sie verstehen, dass sich Themen in neuen Beziehungen wiederholen können.

 

Wenn Kinder beteiligt sind, ist es entscheidend, dass Trennung oder Scheidung so friedlich und erwachsen wie möglich ablaufen – Gefühle wie Wut oder Trauer dürfen dabei sein. Ich begleite Sie in diesem Prozess, damit Kinder möglichst wenig belastet werden und die Familie dennoch respektvoll auseinandergeht.