Stress und Überforderung - wieder Ruhe und Stabilität finden

Stress ist in unserem Alltag allgegenwärtig. Oft merken wir erst, wie sehr er uns belastet, wenn körperliche Beschwerden, Schlafprobleme oder innere Unruhe auftreten. Dauerhafter Stress kann die Leistungsfähigkeit mindern, Konzentration und Motivation beeinträchtigen und zu Konflikten in der Familie oder am Arbeitsplatz führen.

Stress-muss-nicht-sein

Stress erkennen - die eigenen Signale verstehen

Stress zeigt sich bei jedem Menschen anders. Häufige Anzeichen sind:

  • innere Unruhe oder Nervosität

  • Gereiztheit oder schnelle Frustration

  • körperliche Symptome wie Muskelverspannungen, Kopfschmerzen oder Magenbeschwerden

  • Schlafstörungen oder Schwierigkeiten, abzuschalten

  • Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren oder Entscheidungen zu treffen

 

Das frühzeitige Erkennen eigener Stresssignale ist der erste Schritt, um Überforderung vorzubeugen und die eigene Lebensqualität zu erhalten.


Strategien zu Stressbewältigung

In meiner Praxis arbeiten wir gemeinsam daran, persönliche Ressourcen zu aktivieren und Strategien zu entwickeln, die Sie sofort im Alltag umsetzen können. Dazu gehören unter anderem:

 

  • Systemische Methoden: Wir betrachten die Dynamiken in Ihrem beruflichen oder privaten Umfeld, die Stress auslösen. So erkennen Sie Muster und gewinnen neue Handlungsmöglichkeiten.

  • Hypnotherapie / Imaginäre Körperreisen: Sie erhalten Zugang zu inneren Bildern und unbewussten Ressourcen, die helfen, Anspannung zu lösen, Klarheit zu finden und Ruhe im Alltag zu verankern.

  • Praktische Tools für den Alltag: Atemübungen, kleine Pausenrituale, Gedankenmanagement oder gezielte Entspannungsübungen, die leicht in den Tagesablauf integriert werden können.


Stress-reduzieren-Selbstvertrauen-stärken

Stress reduzieren - Selbstvertrauen stärken

Durch die Arbeit an den eigenen Ressourcen und an den auslösenden Situationen lernen Sie:

 

  • Grenzen frühzeitig wahrzunehmen und gesunde Entscheidungen zu treffen

  • Gelassenheit und innere Ruhe auch in belastenden Situationen zu entwickeln

  • Selbstvertrauen aufzubauen, um Herausforderungen souveräner zu meistern


Wenn Sie spüren, dass Stress und Überforderung Ihren Alltag belasten, lohnt es sich, aktiv Unterstützung zu suchen.
Vereinbaren Sie ein Erstgespräch oder ein kostenfreies kurzes Telefonat – gemeinsam entwickeln wir einen individuellen Weg, der Sie wieder zu Ruhe, Stabilität und innerer Stärke führt.